Winzerfest am 13.-15.06.25 wird erneut um Kreativmarkt erweitert

Handgemacht und eingeschenkt

Weingenuss trifft auf Shoppinglaune: Im Juni wird die Geseker Innenstadt erneut zum Schauplatz für Genießer und Freunde des Kunsthandwerks. Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Juni, steht beim Winzerfest alles im Zeichen des edlen Trop­fens aus der Traube. Auf dem Marktplatz entsteht ein stim­mungsvolles Weindorf in dem fünf Winzer ihre Trop­fen ausschenken, Einblicke in ihre Arbeit geben und ihre Lieblingsweine vorstellen.
Wer mag, nimmt sich direkt eine Flasche für zu Hause

Am Sonntag ergänzt ein Kreativmarkt das Programm — mit kunstvoller Handarbeit, außergewöhnlichen Produk­ten und einem Angebot für Kinder.

Zwischen Reben und Kunsthandwerk

Bereits zum zweiten Mal stellen Barbara Szczepaniak und Wolfgang Schmidt ihre Kombination aus Weinver-kostung und Kreativmarkt auf die Beine. „Die Mischung kam im vergangenen Jahr gut an“, erinnert sich Schmidt, Vorsitzender des Tischtennis-Fördervereins.

Drei Tage lang bieten fünf Winzer ihre eigenen Kreatio­nen auf dem Marktplatz an – Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag — parallel zum Kreativmarkt — ab 13 Uhr. Von Rotwein über Weiß­wein bis hin zu Sekt, von lieb­lich, fruchtig, trocken oder herb: Ob Kenner oder nicht, jeder wird mit Sicherheit das Passende finden, sagt Barbara Szczepaniak mit einem Au­genzwinkern. Mit dabei sind: Weingut und Weinkellerei Herbert Bretz, das Weingut Schmitt-Peitz, der Wein-Ser­vice Taplick, das Weingut Kupper vertreten durch Ve-dat Sayar und Mosel-Wein Ambiente. 

Natürlich darf zum Wein der Käse nicht fehlen. Eine feine Auswahl an Käsesorten und frischen Brötchen run­det die Verkostung ab. Auch das Haus Thoholte um Inha­ber Jan Growe bereichert das Weindorf um seine Leckerei­en, kündigt Wolfgang Schmidt an.

Am Sonntag verwandelt sich die Bachstraße in eine bunte Marktmeile mit 38 Ständen voller handgefertig­tem Kunsthandwerk — von Schmuck über Keramik bis hin zu liebevoll gearbeiteten Holzobjekten. „Ich konnte traumhafte Aussteller gewin­nen“, sagt Barbara Szczepani-ak, die jede Teilnahme per­sönlich abgestimmt hat. „Ich bin immer wieder über­rascht, was für kreative und außergewöhnliche Hobbies es gibt.“

Zu den Ausstellern zählen unter anderem Marios Stein­skulpturen, eine – Künstlerin mit Weinflaschen-Kunst, Sei­fen- und Likörmanufakturen — sogar ein Drechsler und ein Stand mit selbstgenähten Schultüten sind‘ mit dabei.

Auch an die Kids ist ge­dacht: Eventausstatter Ponzel stellt kostenfrei eine Hüpfburg zur Verfügung, der Napalelu-Laden bietet Bastelak­tionen und Popcorn an. Die Gesekerin Angela Schulz, be­kannt als „Chili Hexe“, über­nimmt außerdem das Kinder­schminken.

Musikalische Unterhaltung gibt es ebenfalls: Am Sams­tagabend gibt Musiker Mat­thias Lüke ab 20.30 Uhr ein kleines Konzert auf dem Marktplatz. Am Sonntag ver­legt das Störmeder Jugendor­chester seine Probe ins Wein­dorf Zudem wird das Ge­schwisterpaar Eva und Max Straßenmusik auf der Bach­straße machen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bür­germeister Remco van der Velden am Freitag, 19 Uhr

Quelle: Zeitung Der Patriot

31. Geseker Winzerfest / 2. Geseker Kreativ-Markt Ablaufplan

Aufbau: Freitag 13.6.2025 ab 8:00 Uhr

Die ersten Stände öffnen für ihre Stammgäste (Bestellung) ab 16:00 Uhr

18:00 Uhr Beginn der offiziellen Veranstaltung

19:00 Uhr Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Dr. Remco van der Velden

Samstag 14.6.2025 16:00 Uhr Beginn der Veranstaltung

20:30 – 23:00 Uhr: Matthias Lüke spielt Gitarre

Sonntag 15.6.2025 13:00 Uhr – 18:00 Uhr Fussgängerzone zusätzlich und zum 2. mal: Geseker Kreativ-Markt mit knapp 40 Ausstellern

Hüpfburg – Kinderschminken – Konzerte und Lieder

Leckere Gerichte an allen Tagen durch: Haus Thoholte und Tischtennis Geseke auf dem Markt

Wolfgang Schmidt und Barbara Szczepaniak freuen sich auf das Winzerfest

1 Gedanke zu „Winzerfest am 13.-15.06.25 wird erneut um Kreativmarkt erweitert“

  1. Hallo Frau Szczepani-ak,

    Ich habe (heute am Sonntag beim Kreativ-Markt) am Keramik Stand aus Telgte eine handgefertigte Tasse gekauft.
    Die gefällt mir ausgesprochen gut. Mein Problem ist, ich habe keine Karte der Dame mitgenommen. Können Sie mir bitte den Namen des Geschäftes nennen?
    Ich würde gerne weitere Tassen beziehen wollen.

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüsse

    Karsten Filitz

Schreibe einen Kommentar zu Karsten Filitz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert